Meine Lieben, nun ist es endlich soweit. Wie bereits im letzten Monat angekündigt, startet heute meine Katzen Kolumne. Ihr könnt ab nun jeden zweiten Monat mit Stories, Tipps und Tricks etc. rund um die Katze rechnen. Vorgenommen habe ich die Kolumne mit einer persönlichen Home-Story für euch zu beginnen. Darin erfahrt ihr, wie ich mit meinen zwei Katzen – Minna und Abbey – wohne, welches Katzen-Interior (und Möbel überhaupt) sie ihr eigenen nennen und lieben, und wie ich meine Möbel und ihre Katzenmöbel in meinem Apartment unter einem Hut bringe.
Katzen Kolumne: My home
Mein Wohnzimmer ist ca. 20qm groß (oder klein), d.h. mein Platz ist begrenzt. Dennoch muss natürlich alles rein: Die Couch, Sideboards, Couch- und Beistelltische, Sessel und Steh-Lampen. Aber nicht nur das, meine zwei kleinen, entzückenden Felldamen bestehen ebenfalls auf ihre Möbel und so muss der geliebte, große Kratzbaum, das Kuschelkörbchen usw. dort ebenfalls noch ein Plätzchen bekommen. Wie ich das passend arrangiert habe, zeige ich euch heute.
Jeder treue Leser kennt ja meine Wohnung, kennt mein Farbschema für mein Interior (viel Weiß, helles Holz und als Kontrastfarbe Schwarz). Um hier treu zu bleiben, war klar, die Katzenmöbel haben ebenfalls in den genannten Farben zu sein. Ein weißer, großer Kratzbaum, der zudem einigen Komfort, wie Kuschelhöhle, angebrachte Spielmaus, etc. beinhaltet, ist das Essential. Vor einigen Jahren war es eine richtige Herausforderung, in der Welt des Katzen-Interiors einen Kratz- und Kletterbaum in der besagten Nichtfarbe zu bekommen. Zugegeben, heutzutage ist es immer noch schwer, aber aktuell steht bei uns im Wohnzimmer ein wahres Highlight. Außerdem hatten Minna und Abbey das schneeweiße Teil, das bei uns nun steht, bereits neugierig während des Aufbaus in ihr Herz geschlossen. Sie mögen ihn wie kaum einen zuvor.
Katzen Kolumne: Was katzen mögen
Natürlich, wie wohl bei jeder Hauskatze, hat jedes Interior Potential zum absoluten Favoriten einer Katze zu werden. Das ist auch völlig okay, solange das Möbelstück sicher für den Stubentiger ist. Meine kleine Abbey liebt es u.a. auf der breiten, gepolsterten Sofalehne zu liegen und zu kuscheln. Besonders wenn dabei aus dem Fenster die Sonne reinstrahlt, ist es für sie ein Hochgenuss. Ebenso beliebt sind die vier Schafsfell-Teppiche im Schlafzimmer. Hier aalen sich Minna und Abbey ebenfalls regelmäßig drauf oder genießen ein Schlummerchen. Immer originell ist es, wenn Abbey mit ihrem hellen Plüschfell auf dem weißen Schafsfell liegt und man dabei nicht sofort Katze und Teppich unterscheiden kann.
Der Kissen-Tick
Unerlässlich für meine beiden Miezen sind ihre eigenen Kissen. Ihren Kissen-Ticken haben Abbey und Minnja wohl bei mir abgeschaut – ja, da ist man geneigt zu sagen, sie sind eben ganz die Katzenmama. Wie ihr wisst, ich brauche gemütliche, aber schicke Kissen, sei es im Bett, auf dem Sofa, im Sessel, einfach überall. Mein Kissen-Sammelorium bietet in der Zeit auch so einige Auswahl speziell für die beiden Minitiger. Meine getigerte Minna hat zwei große Daunenkissen, die sie innig gern hat und täglich zum Liegen schätzt, diese befinden sich am Ende meines Betts und sind ihr Terrain. Im Wohnzimmer gibt es ebenfalls zwei Katzen-Kissen, diese werden gerne im Wechsel von Abbey und Minna schnurrend bekuschelt. Zu guter Letzt gibt es selbstverständlich noch das Katzenkörbchen. Nachdem ich ein Rattankörbchen nach dem anderen entsorgen durfte, da Abbey diese stets attraktiver fand als ihre damaligen Kratzbäume, habe ich nun endlich ein robustes Weidenkörbchen gefunden, das nicht bekratzt wird. Hier liegen beide gerne und beobachten die Livingroom-Situation.
Was ein Katzenleben
Wer viel kuschelt, schläft (Katzen schlafen bis zu 16 Stunden pro Tag) und genießt und zudem mindestens einmal pro Tag eine ausgiebige Spielrunde einfordert, der hat auch ordentlich Hunger. Meine kleine aber feine Katzen Kolumne ist ein wunderbares Projekt zusammen mit Purina Gourmet, die gerade ihre neue Webseite launchten. Ich bin sehr glücklich über diese Zusammenarbeit, da Minna und mein Flauschball Abbey das Futter seit Jahren lieben. Besser und passender kann es nicht sein. Für weitere Facts zu meinen Katzen, einfach klicken.
Fotos by Jörg Kampers
Schreibe einen Kommentar