Turku entdecken – Finnlands älteste Stadt

travel and explore

Auf geht’s: Turku entdecken! Finnland wird oft mit Helsinki oder Lappland in Verbindung gebracht – doch wer das Land wirklich verstehen will, sollte Turku nicht übersehen. Die Stadt am Fluss Aura ist die älteste Stadt Finnlands und war jahrhundertelang das kulturelle und politische Zentrum des Landes. Heute präsentiert sich Turku als eine lebendige Mischung aus Geschichte, moderner Kreativität und kulinarischem Genuss.

In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Stadt, zeige dir Sehenswürdigkeiten, Insider-Tipps und Orte, die Turku zu einem echten Highlight machen. Glaube mir, Turku hat eine Seele. Und du willst sie entdecken.

Turku auf einen Blick

Lage: Südwestküste Finnlands, am Fluss Aura und der Ostsee
Einwohner: ca. 195.000 – sechstgrößte Stadt des Landes
Besonderheit: älteste Stadt Finnlands, erste Hauptstadt, bedeutende Hafenstadt
Bekannt für: lebendige Flussufer, finnisches Lebensgefühl, kulinarische Szene, idealer Ausgangspunkt für Archipel-Ausflüge/Saariston Rengastie (Schärenringstraße)
Beste Reisezeit: Mai – September für Outdoor, Dezember – März für stimmungsvolle Wintertage

Die Highlights von Turku

Turku Cathedral – das Herz der Stadt

Die Domkirche von Turku (Turun tuomiokirkko) ist das Wahrzeichen der Stadt und ein echtes Muss. Sie wurde im Jahr 1300 geweiht und gilt bis heute als das wichtigste religiöse Bauwerk Finnlands. Ihr roter Backstein, der imposante Turm und die gotischen Elemente machen sie schon von außen beeindruckend. Innen findest du eine Mischung aus mittelalterlichen Grabmälern, kunstvollen Altären und einem Gefühl von Ruhe, das typisch für nordische Kirchen ist. Besonders schön: ein Besuch während eines Orgelkonzerts oder zu Weihnachten, wenn die Kathedrale in festlichem Glanz erstrahlt.

Bilder oben: u. a. Hafen Promonade von Turku | Restaurant Eingang Tintå | Turku Market Hall (Kauppahalli)

Turku ist nicht so eine Riesenstadt, eher charmant und gemütlich – aber genau das macht sie so besonders. Die Straßen sind nicht überfüllt, alles wirkt irgendwie entschleunigt, aber trotzdem lebendig. Und dann diese nordische Ästhetik – alles ist schlicht, stilvoll und total einladend.

Turku Market Hall – ein kulinarisches Abenteuer

Ein absolutes Highlight für Foodies ist die Turku Market Hall (Kauppahalli). Schon seit 1896 ist sie das Herz der Stadt, wenn es um Genuss geht. Hier kannst du durch historische Gänge schlendern, regionale Spezialitäten probieren und dich von den Düften frisch gebackener Brötchen, Räucherfisch und Gewürze verführen lassen. Mein Tipp: Nimm dir Zeit, setz dich in eines der kleinen Cafés oder probiere eine der traditionellen Suppen – besonders im Winter eine Wohltat.

Die Markthalle liegt direkt im Zentrum von Turku, an der Eerikinkatu, nur ein paar Schritte vom Kauppatori entfernt. Du kannst also ganz entspannt nach dem Shopping oder Cafébesuch reinschlendern – und glaub mir, du willst da nicht einfach nur kurz durchlaufen.

Stimmung & Atmosphäre

Sobald du reinkommst, spürst du diese besondere Mischung aus Tradition, Wärme und Leben. Die Halle stammt aus dem Jahr 1896 und hat sich ihren alten Charme bis heute bewahrt – mit Holzdetails, Eisenbögen und nostalgischer Beleuchtung. Es riecht, wie erwähnt, nach frischem Brot, Kräutern, Kaffee… ein Paradies für alle Sinne! Die Leute dort sind unglaublich freundlich, viele Verkäufer:innen haben ihre Stände seit Generationen. Es wirkt persönlich, familiär – kein Touri-Kitsch, sondern echtes finnisches Leben.

Turku entdecken – Finnlands älteste Stadt

Was du dort findest (und schmecken musst!)

Natürlich Fisch & Meeresfrüchte : Turku liegt am Meer! Die Fischstände haben geräucherten Lachs, Hering in allen Varianten, Krabben, Fischsuppen und einiges mehr.

Die Brote! Du bekommst da diese typisch finnischen dunklen Roggenbrote – und natürlich Pulla, welches du übrigens oben im Blog, siehe 2. Bild, siehst (süßes Hefegebäck mit Zimt oder Kardamom).

Mitten in der Halle gibt es kleine Cafés, z. B. Café Svarte Rudolf, wo du richtig gemütlich zwischen den Ständen sitzen und zusehen kannst, wie das Leben um dich herum pulsiert.

Du findest dort auch kleine Stände mit lokalen Produkten – perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken: Honig aus Turku, Waldbeeren-Marmelade, getrocknete Pilze, Kräutertee, handgemachte Schokolade…

Warum du hin musst

  • Es ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen – es ist eine Reise in die finnische Kultur.
  • Du bekommst authentische Spezialitäten, wie sie Einheimische wirklich essen.
  • Du kannst einfach durchbummeln, probieren, schnuppern – und dich treiben lassen.

Finnish Design Shop – nordisches Lebensgefühl mitnehmen

Turku ist nicht nur Geschichte, sondern auch Design. Ein Abstecher in den Finnish Design Shop lohnt sich unbedingt. Hier findest du klassisches skandinavisches Design von Marken wie Iittala, Marimekko oder Artek – von Möbeln über Glas bis zu stilvollen Accessoires. Es ist der perfekte Ort, um sich ein Stück nordisches Lebensgefühl nach Hause zu holen – ob als Andenken oder als Geschenk.

Finnish Design Shop ist ein Ort, an dem Design und Natur verschmelzen

Gelegen am Rande des Pomponrahka-Naturschutzgebiets, vereint das 12.000 m² große Areal Lager, Büros, Showroom und Restaurant unter einem Dach. Die Fassade, entworfen von Avanto Architects, spiegelt mit vertikalen Holzstrukturen die umliegenden Wälder wieder. Im Inneren sorgen natürliche Materialien wie Kiefer und Esche für eine warme Atmosphäre, gestaltet von Studio Joanna Laajisto.


Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Der Finnish Design Shop legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Das Gebäude nutzt Geothermie zur Heizung und Solarenergie zur Stromversorgung. Zudem wird der CO₂-Fußabdruck durch den Schutz gefährdeter finnischer Wälder kompensiert. 

Adresse: Aviatie 2, 20360 Turku, Finnland

Ein Besuch im Finnish Design Shop in Turku ist ein bissel mehr als Shopping – es ist ein inspirierendes Erlebnis für alle Sinne. Wenn du skandinavisches Design liebst und Wert auf Nachhaltigkeit legst, solltest du dir diesen Ort nicht entgehen lassen.

Das Flussufer der Aurajoki

Turku entdecken – Finnlands älteste Stadt

Ein wahrhaft schöner Ort, ideal zum Entlangschlendern. Es gibt hier kleine Cafés, große, kleine und imposante Boote, und diese typischen alten Holzgebäude, die so gemütlich und skandinavisch aussehen, dass man direkt einziehen will. Tipp: Setz dich auf eine der Bänke am Flussufer und esse eine Zimt-Pulla – fluffig, buttrig, warm… und Zimt ohne Ende. Dabei genieße den Ausblick.

Absoluter Restaurant-Tipp

Das Restaurant Tintå in Turku ist ein echter Geheimtipp für alle, die gutes Essen, stilvolles Ambiente und eine entspannte Atmosphäre lieben. Es liegt direkt am Ufer des Flusses Aurajoki, in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das einst als Pferdestall diente. Die originalen Backsteinwände und der gewölbte Eingang verleihen dem Restaurant einen besonderen Charme.


Tintå bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte. Besonders beliebt sind die Gourmet-Pizzen mit kreativen Belägen wie Ziegenkäse und Erdbeeren oder Lachs. Auch Gerichte mit asiatischem Einfluss, wie Garnelen mit Mango und Thai-Aromen, stehen auf der Karte. Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls eine gute Auswahl, darunter Falafel mit Belugalinsen, marinierter Rote Bete und Artischocken-Hummus. Und wie du links siehst, das Dessert hat es auch in ich!

Turku entdecken

Oben im bild: Gourmet-Pizza bei Tintå

Tintå findest du hier:

Adresse: Läntinen Rantakatu 9, 20100 Turku, Finnland
Telefon: +358 2 230 7023
Website: www.tinta.fi

Die Rica Bar für Cocktails & nordische Vibes

Wenn die Sonne untergeht, ist die Rica Bar ein großartiger Spot für Drinks und gute Stimmung. Bekannt für ihre kreativen Cocktails, bietet sie einen stilvollen, aber nicht abgehobenen Ort für einen Abend in Turku. Besonders beliebt: die Gin-Kreationen und die skandinavischen Signature Drinks. Perfekt, um den Abend nach einem Stadtspaziergang ausklingen zu lassen.

Cafés & Genussmomente

Neben Tintå und Rica Bar gibt es viele weitere Spots, die du nicht verpassen solltest:

  • Café Art: Perfekt für Kaffeeliebhaber, mit eigener Rösterei.
  • Smör: Für gehobene nordische Küche mit Fokus auf regionale Zutaten.
  • Kembuz Café: Klein, kreativ und beliebt für süße Köstlichkeiten.

Shopping

Åbo Concept Store
Ein stilvoller Laden mit skandinavischem Design und nachhaltigen Produkten.
UFF & Relove
Zwei Secondhand-Läden mit einer tollen Auswahl an Vintage-Mode.
Paperipilvi & Sammakon Kirjakauppa
Schreibwaren- und Buchläden mit liebevoller Auswahl und gemütlicher Atmosphäre.

Bilder u.a. Der HAFEN & Turku Castle (Turun linna)

Turku entdecken – Finnlands älteste Stadt

Weitere Highlights in Turku

Natürlich gibt es in Turku noch viel mehr zu entdecken. Hier eine Auswahl, die deinen Besuch bereichert:

Vartiovuori-Park & Observatorium: Ein historischer Park mit einem Observatorium und herrlichem Blick über die Stadt.

Vanha Suurtori (Alter Große Platz): Ein historischer Marktplatz mit mittelalterlichem Flair und charmanten Gassen.

Aboa Vetus & Ars Nova: Ein Museum, das Geschichte und moderne Kunst verbindet. Du wanderst durch archäologische Ausgrabungen und genießt gleichzeitig zeitgenössische Ausstellungen.

Turku Castle (Turun linna): Eine mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert, die dich sofort in vergangene Zeiten versetzt. Mit Ausstellungen, historischen Räumen und spannender Architektur ist sie ein Muss.

Kakolanmäki-Hügel
Ein ehemaliges Gefängnisareal, das heute trendige Cafés, Restaurants und ein Hotel beherbergt.

Turku Kunstmuseum: Nationales Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung finnischer Kunst.

Hotel-Tipp: Hamburger Börs in Turku

Entdecke Turku – Finnlands älteste Stadt

Wenn du in Turku übernachtest, ist das Hotel Hamburger Börs eine echte Empfehlung – nicht nur wegen seiner zentralen Lage, sondern auch wegen seiner besonderen Geschichte und modernen Ausstattung.

Das Haus blickt auf eine lange Tradition seit 1894 zurück und war schon immer einer der bekanntesten Treffpunkte der Stadt. Heute erstrahlt das Hotel in frischem Glanz: Nach einer umfassenden Renovierung verbindet es historische Architektur mit modernem skandinavischem Design.

Die Lage? Perfekt.

Direkt am Kauppatori, also dem zentralen Marktplatz von Turku. Du gehst raus und bist mitten im Turkuer Leben – Cafés, Geschäfte, Straßenmusik, Busverbindungen… alles direkt vor der Tür. Wirklich, es war perfekt.

Das Zimmer-Design? Warmer Samt, etwas Gold aber trotzdem clean, modern, aufgeräumt, und sehr gemütlich – ganz typisch nordisch halt. Die Farben waren ruhig und harmonierten wunderbar miteinander, weiche Stoffe, große Fenster mit Blick auf die Stadt.
Inklusive Details: ein Wasserkocher mit Tee & Kaffee, softe Handtücher und eine Regendusche, Badewanne sowie gute Pflegeprodukte im Bad. Ich hab mich sofort wohlgefühlt. Und es war ruhig – trotz der zentralen Lage.

Adresse: Kauppiaskatu 6, 20100 Turku, Finnland

BildEr: Gemütlichkeit im Zimmer des Hamburger Börs

Praktische Tipps für Turku

Turku entdecken – Finnlands älteste Stadt

  • Anreise:
    • Flug: Flughafen Turku mit Verbindungen nach Helsinki und Stockholm
    • Fähre: Tallink Silja Line bieten Fahrten nach Stockholm – eine traumhafte Route durch die Schären
    • Bahn: von Helsinki in ca. 2 Stunden erreichbar
  • Fortbewegung:
    • Vieles ist fußläufig erreichbar
    • Busse und Fahrräder sind eine gute Ergänzung
    • Unbedingt mit dem Boot die Schären erkunden
  • Unser Tipp:
    • Anreise mit der Fähre Tallink Silja, genauer mit dem Schiff Baltic Princess. Hier kannst du alles zu diesem Erlebnis nachlesen

Fazit zu Turku

Ob du durch mittelalterliche Gassen schlenderst, am Flussufer den Abend genießt oder einen Abstecher in die Schären machst: Turku ist lebendig, charmant und überraschend vielseitig. Dazu bietet dir die hübsche Stadt nordische Ästhetik – alles ist schlicht, stilvoll und unglaublich einladend.

Die Baltic Princess im Hafen von Turku

In Kooperation mit Visit Turku. Ich gehe gerne Kooperationen ein, meine Meinung und Arbeit bleibt davon unabhängig.


Mehr Tipps für den Norden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert