Werbung – Bisher habe ich für glatte Beine & Co immer – ganz klassisch – zum Rasierer gegriffen. Das war okay. Zwar störten mich die sofort nachkommenden Stoppeln, die bei meiner hellen Haut auch gleich „super“ zur Geltung kamen. Doch an für sich war so eine Rasur mal schnell nebenher unter der Dusche gemacht. Basta. Nun entdeckte ich die Tage den Braun Silk-épil 9 SkinSpa. Das Gerät wollte ich aus einem bestimmten Grund unbedingt haben. Der Silk-épil ist absolut wasserdicht und man kann mit einem anderen Aufsatz ebenfalls die Haut peelen. Dass man das Produkt mit in die Badewanne oder unter die Dusche nehmen kann, ist für mich, der alles gerne in „einem Rutsch“ erledigt, ein Muss.
Während meiner Freundin, die genau das selbe Gerät besitzt, die Epilation an den Beinen etwas weh tut, spüre ich fast gar nichts. Nur unter den Achseln ist es zugegebenermaßen noch äußerst unangenehm. (Bei regelmäßiger Anwendung ist die Epilation aber irgendwann nahezu schmerzfrei.) Ich habe an den Beinen mitunter sehr feinen Haarwuchs und es freut mich, dass der Epilierer die feinen Härchen gegriffen bekommt.
Glatte Beine
Was mich lange Zeit davon abgehalten hat, zu einem Epilierer zu greifen, war, dass man die Haare erst etwas nachwachsen lassen muss, um sie wieder zu epilieren. Dies ist beim Silk-épil 9 anders. Er schafft ohne Probleme Härchen von der Größe eines Sandkorns und die Haut ist nach der Anwendung wunderbar glatt. Meine Däumchen sind hier absolut oben. Ansonsten mag ich auch sehr die Peelingfunktion des Geräts. Ich bin ein bekennender Peeling-Fan und einmal die Woche muss es einfach sein. Das Silk-épil-Peeling ist sanft und regt herrlich die Durchblutung an.
Wie werdet ihr die eure unliebsamen Härchen los? Epiliert oder rasiert ihr? Habt ihr noch irgendwelche Tipps zu diesem Thema? Wenn ja: Immer her damit. Für mich hat sich de Anschaffung des Braun Silk-épil 9 SkinSpa absolut gelohnt und ich schicke damit meinen Rasierer in die wohlverdiente Rente.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Braun.
Schreibe einen Kommentar