Weiter geht es mit der Reise. Im Koffer: Kreta Tipp Agios Nikolaos! Genauer nehme ich euch heute mit ins Städtchen Agios Nikolaos. Dieses bei Touristen sehr beliebte Örtchen liegt in der Mirabello-Bucht, ca. 47 km östlich der Hauptstadt Heraklion. Ich verbrachte hier eine wunderbare Woche und freue mich, euch endlich alles zu zeigen. Sicherlich habt ihr bereits alles über meine Anreise gelesen. Weiter geht es!
Meine erste Unternehmung vor Ort war ein ausgiebiger und langer Walk durch die Hafenstadt Agios Nikolaos. Mein Hotel, das Minos Art Beach Hotel, lag bequem in Fußnähe zur Stadt. Vorbei schlenderte ich an den ersten Touristen-Shops und Tavernen des Ortes, ein großer griechischer Supermarkt erlangte meine Aufmerksamkeit und es wurden erst einmal ein paar regionale Kleinigkeiten eingekauft. Weiter geht’s!


Es riecht lecker, es liegt Salz in der Luft
Ich wechselte die Straßenseite und befand mich nun auf der Promenade, die zum Hafen führt. Das glasklare türkis anmutende Mittelmeer zu meiner Linken war mehr als beeindruckend. Heimlich sehnte ich mich nach Strand, doch die Neugierige auf die City war größer. Die Promenade führte mich vorbei an vielen Cafes und Restaurants. Überall roch es lecker und es lag deutlich Salz in der Luft bei warmen 26 Grad. Ein herrlicher Tag!

Marina, Binnensee, Fährhafen, Lokale
Der Hafen von Agios Nikolaos ist schön anzusehen, hier halten sowohl Ausflugsschiffe als auch größere Kreuzfahrtschiffe. Der Hafen hat eine Brücke, über die man zum hübschen Voulismeni See kommt. Hier liegen die kleinen Jollen der Fischer vor Anker. Der See ist umrandet von einer entzückenden Mini-Promenade, an der sich etliche Restaurants & Cafes aneinanderreihen. Wenn man in Agios Nikolaos ist, muss man einfach diesen See besuchen. Ich könnte lange Zeit hier verbringen, in einem der Cafes sitzen, meinen Frappe schlürfen, beobachten, das Flair genießen.


„Who Pays the Ferryman?“
In Agios Nikolaos sollen viele Russen Urlaub machen. Bestätigen kann ich das nicht. Ich traf vor allem auf deutsche und englische Touristen. Viele Briten verbinden Agios Nikolaos mit der Fernsehserie „Who Pays the Ferryman?“ aus den 70er Jahren, die hier und in den umliegenden Ecken spielte.
Mein Spaziergang führte mich weiter durch den Hafenbezirk, rechts von mir entdeckte ich eine Einkaufstraße mit vielen Touristen. Meine Neugierde zog mich ebenfalls dort hin. In Agios Nikolaos erstrecken sich zwei parallel zueinander verlaufende Haupteinkaufsstraßen mit unglaublich vielen Geschäften. Für jeden Geschmack scheint es den passenden Laden zu geben: Touristen-Mitbringsel, Designerware, Oliven-Läden, Öko-Shops und und und. Ohne zu überlegen warf ich mich ins Getümmel und schaute mich in einigen Läden um.

Back to the Beach
An jenem Morgen ging mein Walk noch weiter zur Marina. Motorboote, Jachten und alte Schiffe sah ich dort. Die Aussicht von hier über das Mittelmeer war fantastisch und das Wasser klar und türkis-blau. Ein Traum. Meine Erkundungstour brachte mich vorbei an der Europa-Statue, quasi Europa sitzend auf einem Stier. Ich flanierte noch weiter bis zum Kitroplatia Square, wo ich den bereits dritten kleinen Strand der Stadt entdeckte.

Kreta Tipp Agios Nikolaos
Mich zog es langsam aber sicher immer mehr ins Wasser, deshalb führte mich mein Weg zurück ins Hotel. Das Minos Beach Hotel verfügt über zwei private Sandstrände, die traumhaft sind. Hier wollte ich den restlichen Tag verbringen und Sonne tanken.
Mehr über Agios Nikolaos folgt im nächsten Post, stay tuned! 😉
FOLGE MINNJA AUF
INSTAGRAM | FACEBOOK | TWITTER
Diese Beitrag ist mit Unterstützung der Bluegr. entstanden. Vielen Dank für die Einladung.
Schreibe einen Kommentar